Startseite/Shop/Schulungen
Schulung RAYFace - Mehrwerte in ästhetischer, prothetischer und kieferorthopädischer Zahnmedizin
+4
+3
+2

Schulung RAYFace - Mehrwerte in ästhetischer, prothetischer und kieferorthopädischer Zahnmedizin

699€
TOP RAYface Schulung
zzgl. Versand
lieferbar
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Schulung RAYFace - Mehrwerte in ästhetischer, prothetischer und kieferorthopädischer Zahnmedizin
Produktbeschreibung

Demo & Schulung - digital ist die Zukunft!
Vereinbaren Sie Ihren Termin zur Demonstration an unserem Partner-Institut des ICRD an der Universität Witten/Herdecke, Referent Dr. Dr. Stephan Weihe

Buchung hier: https://share-eu1.hsforms.com/12BcSYP8rTweHwfsGEkF...

Programm

RAYFace - Mehrwerte in ästhetischer, prothetischer und kieferorthopädischer Zahnmedizin

Kursinhalt/Kursprogramm (240 Min)
Einführung & Produktpräsentation (60 Min:)
>> Einführungsvortrag (PowerPoint) über digitale Prozesse an der Schnittstelle zwischen Dentallabor und Zahnarztpraxis unter Einbeziehung von RAYFace 200 und weiteren Produkten der Firma RAY
>> Einführung und Produktpräsentation des RAYFace 200 unter Herausstellung der prozessrelevanten
Alleinstellungsmerkmale

Workshop – Teil 1 (60 Min):
Live-Demonstrationen RAYFace 200
>> Kalibrierung
>> primäre Datenakquisition
>> sekundäre 3D-Rekonstruktion
>> Fusion/Autoalignement mehrerer FaceScans
>> Fusion/Autoalignement von IOS-Daten (STL)

Unser wissenschaftlicher Berater Dr. Dr. Stephan Weihe zeigt Ihnen alle Vorteile und Perspektiven dieses ganzheitlichen 3D-Workflows - bis hin zur fertigen Laborarbeit.

ICRD Kurs über FACEScan-Technologie von Ray:

Zeitablauf
- Anfahrt / Welcome 16:30 Uhr
- Kursbeginn 17:00 UHR , Kursende 20:15 Uhr
- 20:15 bis Open End / Zertifikate / Dinner / Snacks / Come together

Kursort
An-Institut für Digitale Kompetenz in der Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Straße 45, D-58455 Witten


Workshop – Teil 2 (60 Min):
Live-Demonstrationen RAYFace 200 (Fortsetzung)

>> Nutzung von Smile/Design für einfache Mockups
>> Nutzung der implementierten Schnittstelle zu exocad und/ oder OnyxCeph
>> Fusion/Autoalignement von 3D-Röntgendaten (DICOM)
>> Konvertierung der DICOM- zu STL-Daten und

Segmentierung des Datensatzes mittels RAY-Fusion
>> Möglichkeiten und Mehrwerte eines vollumfänglichen fusionierten Datensatzes (dentalen Avatars)
- Fragen/Diskussion (15 min)

- Beratung von RAYFace und weiteren RAY-Produkten wie z.B. DVT und Intraoral-Scannern für den digitalen Workflow.

Nach diesem Kurs können Sie mit RAYFace arbeiten
und sind auf Ihrem neuen digitalen Weg!

Bitte füllen Sie für die verbindliche Vor-Anmeldung / Reservierung dieses Formular aus:

https://share-eu1.hsforms.com/12BcSYP8rTweHwfsGEkF...

Mehr anzeigen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
R O S E M A-SHOP
Shop
Kontakt
AGB
Impressum
ROSEMA WEBSITE
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© ROSEMA SYSTEMBERATUNG MEDIZIN | Reichenberger Str. 7 | 93057 Regensburg info(at)rosema.de | Tel. 0941 6308 6808
Missbrauch melden